Bandgeschichte

Die 60er

Seit 1964 gibt es die Loving Hearts. Sie waren in den sechziger Jahren mit Gerd („Jeff“) Gundlach, Dieter („Jimmy“) Gundlach, Gerhard Widdel („Jerry“), Harald Böckmann („Jean“) und Herbert Hegerhorst die führende Beatband in Schaumburg und bekannt für ihren vielstimmigen Gesang bei Stücken der Beatles, Hollies, Searchers und anderen Größen der damaligen Beatzeit. Die Band produzierte zwei eigene Schallplatten: „Vergessen“/“Manchmal, wenn ich träume“ und „Du bist mein“/“Das kannst Du mit mir nicht machen“ bei Ariola.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 70er

1970 und 1971 hatten sich die Besetzung und der Stil gewandelt. Mit Walter Ehlerding, Man­fred Haupt und Rolf Möhlenbrock ging es in einer härtere Richtung, bei der auch Stücke von Yes, Neil Young, Jimi Hendrix und Joe Cocker sowie Eigenkompositionen zu hören waren, von denen besonders „Dog and his Master“ erwähnenswert ist.

Die Broschüre

Loving Hearts Broschüre (pdf, 3,4 MB)